
Von Punktewolken zu BIM
Von Punktewolken zu BIM
Beschleunigen Sie Ihren Modellierungsprozess durch nahtloses Pre-processing sowie automatische Feature-Erkennung
und teilen Sie ihre Ergebnisse sicher und bequem mit anderen.
InfiPoints // Digitales Engineering für Ihre Punktewolken
Stressfreie Handhabung von Milliarden gescannter Punkte von großen Gebäuden, Fabriken, Anlagen und Bauprojekten.
Bequeme Modellierung von Rohrleitungen und der Stahlstruktur. Schnittstellen zu Revit und vielen anderen CAD/BIM-Systemen.
Für alle, überall.
InfiPoints bietet Punktewolken-VR.
Sie können die mit InfiPoints erstellten 3D-Modelle sofort in Ihrem CAD-System einsetzen.
Aufwändige Neumodellierungen von Rohrleitungen, Schächten und Stahlstrukturen gehören der Vergangenheit an.
Vorher
Nachher
TONETS Corporation
Shutoko Engineering Company Limited
National Institute of Technology, Matsue College
Punktewolken hautnah. Überzeugen Sie Sich selbst.
Mit über 30-jähriger Erfahrung hat Elysium innovativen Technologie für schnelles und robustes Rendern entwickelt. InfiPoints – keine Einschränkungen der Dateigröße, keine Leistungseinbußen.
Egal welchen Scanner Sie nutzen, Ihre Daten sind in guten Händen. InfiPoints optimiert Ihre Prozesse durch die Überführung von innovativen Technologien in nachhaltige Lösungen und Partnerschaften mit allen großen Anbietern von 3D-Scannern.
Schnell und präzise mehrere Punktewolken registrieren. Garantiert hohe Genauigkeit durch Registrierung und Ausrichtung von Daten mithilfe von Markierungen, Vermessungsinformationen und aus Punktwolken extrahierten Ebenen.
Automatische Erkennung und Entfernung von ungewolltem Rauschen, dass durch Zusammenführung mehrerer 3D-Scans entsteht. Sich bewegende Objekte, wie Menschen oder Autos, werden automatisch aus der Umgebung entfernt.
Erkennt Wände, Böden und Rohre als Features (Ebenen und Zylinder) in Punktewolken. Dies ermöglicht präzise Messungen unter Angabe der genauen Punkte auf Objektoberflächen, vergleichbar mit Messungen an CAD-Modellen.
Reduziert die Datengröße durch Verringern der Punktdichte unter Verwendung definierter Intervalle zwischen Punkten. Hiermit wird die Punktwolke “leichter”, ohne die Genauigkeit oder das visuelle Erscheinungsbild zu beeinträchtigen.
Präzises Messen von Abständen zwischen zwei Punkten, als auch die Abstände und Winkel zwischen den extrahierten Ebenen und Zylindern.
Kollisionsprüfung in Echtzeit durch den Import und die Bewegung von CAD-Modellen durch die Punktewolke.
Identifizieren Sie die Unterschiede zwischen Planung im CAD-Modell und tatsächlicher Umsetzung in der Punktewolke. Ideal zur Nachverfolgung und Dokumentation von Änderungen.
Nutzen Sie automatisch extrahierte Flächen und Zylinder für eine einfache und schnelle 3D-Modellierung. Ihre Folgeprozesse profitieren von einer durchgängigen 3D-Interoperabilität.
Erstellen Sie Meshes automatisch aus Punktewolken und exportieren Sie diese als STL, VRML oder OBJ. Nutzen Sie die exportierten Daten zum Referenzieren, als Störkanten oder zur weiteren 3D-Modellierung in allen gängigen CAD-Systemen.
Extrahieren Sie Features, wie Rohrleitungen und Ebenen, automatisch und übertragen Sie diese nach Revit zur weiteren 3D-Modellierung.
Arbeiten Sie virtuell zusammen wir vor Ort. Nutzen Sie Lösungen wie “Oculus Rift” oder “HTC Vive” für ein immersives Erlebnis.
Erstellen Sie eigenständige Viewer-Dateien und teilen Sie diese bequem mit anderen. Effiziente Zusammenarbeit zwischen allen Interessengruppen auf Grundlage der gleichen Daten.
Wir ermöglichen Anwendern schnell und einfach Fly-through Videos aus den Punktewolken zu erzeugen, unabhängig von der Datengröße.
Erzeugen Sie hochauflösende Bilder mit definiertem Maßstab für Messungen oder als Input für Ihre Werkzeuge zur Zeichnungserstellung.
“Elysiums innovative und robuste Feature-Extrahierung erlaubt die ganzheitliche Integration von Punktewolkendaten in Prozesse des Engineerings, des Bauwesens und der Produktion.
Mit über 30 Jahren Erfahrung im Bereich 3D-Interoperabilität ist Elysium ein wertvoller Partner für uns.”
Tom Greaves, Chief Marketing Officer – DotProduct LLC
InfiPoints Viewer-Datei | Eine eigenständige Visualisierungs-Applikation mit Beispieldaten zum Kennenlernen grundlegender Funktionen von InfiPoints. |
Revit-Daten | Beispieldaten für die Bearbeitung in Revit, die mit InfiPoints aus einer Punktewolke erzeugt wurden. |
VR Viewer-Datei | Punktewolkendaten für die Visualisierung mit VR-Geräten. |