

Innovationen für Ihre 3D-Datenverarbeitung

Ihre ultimative Desktop-Anwendung für die 3D-CAD-Übersetzung und Optimierung
CADdoctor ist Ihr Werkzeug zur effizienten Verarbeitung Ihrer 3D-Daten. Neben der Datenkonvertierung besitzt CADdoctor hochentwickelte Fähigkeiten zur Erkennung und Heilung von Fehlern sowie zur Datenoptimierung für nachgelagerte Prozesse. CADdoctor ist Ihre ultimative Desktop-Lösung zur Maximierung des Potentials Ihrer 3D-Daten.
Befreien Sie Sich von Fehlern sowie zeitaufwendigen und teuren Integrationen, die Sie in Ihrer Arbeit einengen und Sie davon abhalten Ihr gesamtes Potential auszuschöpfen.
Die 3 Säulen von CADdoctor
Basisfunktionalitäten
3D-CAD-Konvertierung
CADdoctor bietet eine hochentwickelte 3D-Konvertierung zwischen mehreren CAD-Formaten, die weit über eine reine mechanische Übersetzung hinausgeht. Die Werkzeuge von Elysium berücksichtigen die Unterschiede zwischen den einzelnen CAD-Systemen, um höchste Qualitätsansprüche an Ihre Datenkonvertierung zu erfüllen.
Erkennen und Reparieren von Fehlern der Produktdatenqualität
Zwischen mehreren Engineering-Plattformen treten Probleme auf, wie z.B. Fehler beim Datenimport, Fehler in der Netzerzeugung für CAE-Analysen oder Fehler beim Erstellen von NC-Pfaden für CAM.
“CADdoctor erkennt und repariert automatisch verborgene Fehler zur Steigerung der Produktendatenqualität (PDQ).
Die PDQ-Kriterien können flexibel angepasst werden, um Standards aus der globalen Automobilindustrie, wie SASIG, VDA, AIAG oder JAMA, zu erfüllen.”
Geometrievereinfachung
CADdoctor erkennt Geometrie-Features und simplifiziert diese automatisch. Die Feature-Erkennung erfolgt auf Basis der Geometrie und nicht der Modellhistorie, so dass alle CAD-Daten simplifiziert werden können.
Dies funktioniert für die folgenden Features:
- Verrundungen
- Fasen
- Rundlöcher und allgemeine Löcher
- Knäufe und Rippen
- Stufen, Nuten und Erhebungen
Diese Funktionalität ist ideal für die Optimierung von Daten zur Erzeugung qualitativ hochwertiger Netze für CAE-Analysen.
Erstellung von Außenhüllen
Vereinfachen Sie Ihre Daten indem Sie sie in ein umhülltes Volumen einbetten, um unnötige Komponenten zu entfernen, die Dateigröße zu reduzieren und/oder zum Schutz Ihres Know-hows. Alternativ können Sie auch nur die äußere Oberfläche extrahieren, falls kein Volumenmodell benötigt wird.
Anwendungsfälle
- Leichtgewichtige Daten: Erstellen Sie ein leichtgewichtiges und performantes 3D-Modell aus einer großen Baugruppe für Anwendungsfälle wie Digital Mock-Up, Interferenzprüfungen und Konvertierung in Viewer-Formate.
- Know-how-Schutz: Löschen Sie die innere Geometrie unter Beibehaltung der exakten Außengeometrie zum Schutz unternehmensinterner Informationen und des Entwicklungs-Know-hows
- CAE-Datenvorbereitung: Führen Sie Baugruppenmodelle zusammen und vereinfachen diese zum Einsatz in der Simulation wie z.B. Thermofluidanalysen
Polygonoperation/Reverse Engineering
Erstellen Sie automatisiert CAD-Daten aus Punktwolken oder Polygondaten von 3D-Scans oder aus CAE-Ergebnissen. Die Extrahierung von Verrundungen führt zur qualitativ hochwertigen Oberflächen.
Nutzen Sie zudem die Polygonfunktion, um Fehler zu erkennen und Ihre Polygondaten für ein qualitativ hochwertiges Reverse Engineering zu optimieren.
Andere Optionen
Geometrieverifikation
1. Erkennung von Konstruktionsänderungen an der Geometrie
- Visualisieren Sie Änderungen mit einer Farbkarte
- Stellen Sie zudem Änderungen mit numerischen Werten wie Verrundungsradien, Fasenlänge und Lochdurchmesser dar
2. Erkennung von Konstruktionsänderungen in Baugruppenstrukturen
- Hinzufügen/Löschen von Teilen
- Änderungen der Position des Teils oder der Baugruppe
- Änderungen der Struktur eines Baugruppenbaums
- Änderungen der Teilbenennung
Mittelfläche
Extrahieren Sie effizient Mittelflächen aus detailreichen Volumenmodellen für CAE-Analysen.
Nutzen Sie sowohl automatische als auch praktische interaktive Werkzeuge, um Ihren Ablauf zur Erstellung von Mittelflächen zu optimieren
Qualitätsüberprüfung für den Formenbau
Detektieren Sie Fehler, die nicht den Herstellungsbedingungen entsprechen und zu Problemen im Formen- und Werkzeugbau führen
- Bereiche, in denen es unmöglich ist Werkzeuge herzustellen, wie z.B. spitze Winkel oder tiefe Nuten
- Bereiche, in denen die Werkzeugkonstruktion zu komplex wird aufgrund von Hinterschneidungen
- Bereiche, in denen der Formenbau aufgrund ungeeigneter Wandstärken (zu dick/zu dünn) schwierig ist
Entwickler und Konstrukteure können Fertigungsfehler erkennen und bereits in der Entwurfsphase Korrekturen vornehmen, um Nacharbeiten zu minimieren, Kosten zu reduzieren und die Durchlaufzeit zu verkürzen.
Kundenreferenzen
Elysiums hochentwickelte Technologie zur Geometrieverarbeitung und Datenkonvertierung unterstützt die schnelle Entwicklung von hochwertigen Automobilen
Toyota Motor Corporation
CADdoctor, “All-in” and “Always-on” with Altair Units
Elysium’s signature solution, CADdoctor can be found in Altair One MarketPlace.
Streamline your data pre-processing workflow for CAE towards Altair solutions with CADdoctor’s powerful healing, geometry simplification and more.
